Färbematerial

Färbematerial
nsg <textil> (Färberei) ■ dyeing materials pl

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Färben — Eine traditionelle Färberei in Fès Beim Färben wird textiles Material durch Aufbringen von Farbmitteln in Färbe oder Druckprozessen koloriert („gefärbt“). Den umgekehrten Prozess nennt man Bleichen, wobei die natürlichen Färbungen der Fasern… …   Deutsch Wikipedia

  • Färberei — Eine traditionelle Färberei in Fès Beim Färben wird textiles Material durch Aufbringen von Farbmitteln in Färbe oder Druckprozessen koloriert („gefärbt“). Das Färberwesen hat eine jahrtausendealte Tradition und ein eigenes Berufsbild mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Färberwesen — Eine traditionelle Färberei in Fès Beim Färben wird textiles Material durch Aufbringen von Farbmitteln in Färbe oder Druckprozessen koloriert („gefärbt“). Das Färberwesen hat eine jahrtausendealte Tradition und ein eigenes Berufsbild mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kermes — Mit Kermes werden drei verschiedene Farbstoffe bezeichnet. Tierischer Kermes Kermesbeeren oder körner, Scharlachbeeren, Purpurkörner, Alkermes, (lat. Grana kermes, frz. Grains d écarlate, engl. Scarlet berries) bestehen aus den getrockneten… …   Deutsch Wikipedia

  • Purrée — Purrée, ein aus Ostindien in den Handel kommendes gelbes Farbematerial, soll aus dem Harn der Kameele gewonnen werden, wenn diese die Früchte von Mangostana mangifera gefressen haben; der Absatz aus dem Harn wird gesammelt, getrocknet u. in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Terminalĭa [2] — Terminalĭa (T. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Combretaceae Terminalieae, 23. Kl 1. Ordn. L.; Arten: T. catappa (Catappenbaum), pyramidalischer Baum in Malabar, mit umgekehrt eiförmigen, gekerbten, unten filzigen Blättern,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wau — (Wauresede), die Pflanzengattung Reseda, bes. Reseda luteola (Gilbkraut, Streichkraut), an Wegrändern häufig wild, aber auch als Färbekraut häufig in Südfrankreich, England, Holland u. Deutschland cultivirt. Zweijährige Pflanze, wird 1–3 Fuß hoch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wolchonskoït — Wolchonskoït, Mineral, nicht krystallinisch, derb, nierenförmig, traubig eingesprengt, Bruch muschelig, matt höchstens schimmernd, fühlt sich etwas fettig an, undurchsichtig, smaragdgrün, in das Pistazien u. Schwärzlichgrüne; specifisches Gewicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bleiweiß — Bleiweiß, 1) (Cerussa, engl. Blanc de plomb, Lead white), basisch kohlensaures Bleioxyd; entspricht nicht vollkommen dem natürlich vorkommenden Bleispath, indem es Bleioxydhydrat neben kohlensaurem Bleioxyd enthält. Schon Dioskorides kannte es;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Campecheholz — (Blauholz), schweres u. festes, im Wasser untersinkendes Holz, eines in sumpfigen Gegenden WIndiens u. des Festlandes von Amerika, bes. an der Campeche u. Hondurasbai wachsenden, unter die Pflanzengattung Hämatoxylum (Haem. campechianum L.)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erythrōse — Erythrōse, ein aus der Rhabarberwurzel durch Behandeln derselben mit Salpetersäure erzeugtes rothes Farbematerial, das an Farbevermögen die Cochenille noch übertreffen soll …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”